top of page

Die Zusatzkrankenversicherung: Eine kluge Wahl

  • Autorenbild: Max Faller
    Max Faller
  • 14. Nov. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Dez. 2024


faller-finance-artikel-die-Zusatzkrankenversicherung

Es ist obligatorisch, eine Krankenversicherung in Deutschland abzuschließen. Verweisen Sie sich auf unseren Artikel: Verstehen der Krankenversicherung in Deutschland: GKV, PKV und Zusatzversicherungen.


Obwohl sie freiwillig ist, wird die zusätzliche Krankenversicherung dringend empfohlen, um die Grundabsicherung zu ergänzen. In diesem Artikel werden wir näher auf ihre Bedeutung eingehen.


Diese Versicherung ist aus mehreren Gründen entscheidend: 


  • Begrenzte Deckung der gesetzlichen Krankenversicherung: Die gesetzliche Krankenversicherung deckt nicht alle medizinischen Kosten. Zahnbehandlungen, wie z.B Brillen, Facharztbesuche oder bestimmte Krankenhausleistungen, werden möglicherweise nicht erstattet. Eine Zusatzkrankenversicherung ermöglicht es, diese zusätzlichen Kosten abzudecken.

  • Unvorhergesehene medizinische Kosten: Unerwartete medizinische Bedürfnisse können auftreten. Eine Zusatzversicherung hilft, die hohen Kosten für Behandlungen und Konsultationen zu bewältigen, die nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden.

  • Optimierung des Gesundheitsbudgets: Der Abschluss einer Zusatzversicherung ermöglicht es, Ihre Gesundheitsausgaben im Voraus zu planen und zu kontrollieren.

  • Bessere Qualität der Versorgung: Mit einer Zusatzkrankenversicherung haben Sie Zugang zu besserer Versorgung, wie z. B. einem Einzelzimmer im Krankenhaus, das von der gesetzlichen Versicherung nicht immer angeboten wird.

 

Hier ist das Beispiel von Marc, der die richtige Entscheidung getroffen hat, eine Zusatzkrankenversicherung abzuschließen: 


Marc, ein Expat in Heidelberg, benötigte ein Zahnimplantat. Die Kosten beliefen sich auf 3.500 €. Die gesetzliche Versicherung übernahm nur 486 €. Zum Glück hatte er eine Zusatzversicherung abgeschlossen, die 80 % der verbleibenden Kosten übernahm. Ohne diese Versicherung hätte Marc viel mehr bezahlen müssen.

 

Fazit 


Warten Sie nicht, bis Sie unvorhergesehene Kosten haben, um eine Zusatzversicherung abzuschließen. Tun Sie es wie Marc und schließen Sie eine Zusatzkrankenversicherung ab, um Ihre Ausgaben zu kontrollieren.


Wenn Sie Fragen zu Versicherungen haben, vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten, die Ihnen die besten Versicherungen empfehlen können, die auf Ihr Profil zugeschnitten sind.

 
 
bottom of page